LKW WERKSTATT AUGSBURG


🚛 Einsatzbericht: DAF-Zugmaschine mit Wasserverlust – Professionelle Reparatur in der LKW Werkstatt Augsburg bei München

In der renommierten LKW Werkstatt Augsburg bei München wurde kürzlich eine DAF-Zugmaschine mit einem akuten Wasserverlust zur Diagnose und Reparatur eingeliefert. Der Vorfall zeigt exemplarisch, wie wichtig eine präzise Fehleranalyse und fachgerechte Instandsetzung für die Betriebssicherheit von Nutzfahrzeugen ist – insbesondere bei Langstrecken-LKWs wie denen von DAF.

🔍 Erste Diagnose: Wasserverlust an der DAF-Zugmaschine

Der Fahrer bemerkte während der Fahrt einen kontinuierlichen Rückgang des Kühlwasserstands. Bei Ankunft in unserer LKW Werkstatt Augsburg wurde die DAF-Zugmaschine sofort einer Sichtprüfung unterzogen. Der erste Verdacht fiel auf ein undichtes Wasserrohr, da sich Feuchtigkeit im Bereich des Kühlkreislaufs zeigte. Doch wie so oft in der Nutzfahrzeugtechnik war die Ursache komplexer.

🛠️ Fehlerursache: Undichtes Ventil statt Wasserrohr

Nach einer gründlichen Druckprüfung und dem Einsatz von Lecksuchmitteln stellte sich heraus, dass nicht das Wasserrohr selbst, sondern ein Ventil im Kühlkreislauf undicht war. Das Ventil wurde fachgerecht demontiert und durch ein Original-Ersatzteil ersetzt. Diese Art von Undichtigkeit kann bei DAF-Zugmaschinen auftreten, insbesondere bei hoher Laufleistung oder thermischer Belastung.

🔧 Weitere Reparaturen: Keilriemen und Spannrolle

Während der Reparaturarbeiten fiel auf, dass der Keilriemen starke Risse aufwies und die Spannrolle bereits Spiel hatte. Um Folgeschäden am Motor und der Lichtmaschine zu vermeiden, wurde entschieden, beide Komponenten ebenfalls zu ersetzen. Der Keilriemenwechsel erfolgte nach Herstellervorgaben, inklusive korrekter Spannung und Ausrichtung. Die neue Spannrolle sorgt nun wieder für zuverlässige Führung und Spannung des Riemensystems.

⚠️ Zusätzlicher Fehler: DPF-Filter defekt

Nach Abschluss der mechanischen Reparaturen wurde die DAF-Zugmaschine einem abschließenden Systemcheck unterzogen. Dabei meldete das Steuergerät einen Fehler im Bereich des Dieselpartikelfilters (DPF). Der DPF war stark zugesetzt und konnte nicht mehr regeneriert werden. Um die Abgasnormen einzuhalten und die Weiterfahrt zu ermöglichen, wurde der DPF-Filter durch ein neues, zertifiziertes Ersatzteil ersetzt. Die LKW Werkstatt Augsburg verfügt über die nötige Ausrüstung und Expertise, um DPF-Systeme fachgerecht zu tauschen und zu kalibrieren.

✅ Abschluss und Übergabe

Nach erfolgreicher Reparatur und finaler Probefahrt konnte die DAF-Zugmaschine wieder in den regulären Betrieb übergeben werden. Der Fahrer erhielt eine ausführliche Dokumentation der durchgeführten Arbeiten sowie Hinweise zur zukünftigen Wartung. Die LKW Werkstatt Augsburg bei München steht für transparente Kommunikation, schnelle Fehlerbehebung und höchste technische Standards – auch bei komplexen Fällen wie diesem.


🔧 Warum die LKW Werkstatt Augsburg Ihre erste Wahl für DAF-Reparaturen ist

  • Spezialisiert auf DAF-Zugmaschinen: Unsere Mechaniker kennen die typischen Schwachstellen und Wartungsintervalle.
  • Schnelle Diagnose: Mit modernster Diagnosetechnik erkennen wir Fehler zuverlässig – ob Wasserverlust, Ventilundichtigkeit oder DPF-Probleme.
  • Originalteile & Fachwissen: Wir verwenden ausschließlich geprüfte Ersatzteile und arbeiten nach Herstellervorgaben.
  • Zentrale Lage bei München: Ideal für Speditionen und Fahrer aus Bayern und dem süddeutschen Raum.

📞 Kontaktieren Sie die LKW Werkstatt Augsburg

Wenn Sie Probleme mit Ihrer DAF-Zugmaschine oder einem anderen Nutzfahrzeug haben – sei es Wasserverlust, defekter Keilriemen, Spannrolle oder DPF-Filter – dann ist die LKW Werkstatt Augsburg bei München Ihr zuverlässiger Partner. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine professionelle Diagnose und Reparatur.

👉 Jetzt anrufen oder online Termin vereinbaren – Ihre LKW Werkstatt Augsburg bei München bringt Sie schnell und sicher wieder auf die Straße.


lkw werkstatt augsburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert